Elternbildung

Mehrmals im Jahr organisieren wir Vorträge und Workshops für Eltern zu den unterschiedlichsten Themen. Bei der Auswahl der Workshops und Referent*innen legen wir Wert auf abwechslungsreiche Themen ( z.B. Neugeborene, Kleinkinder, Jugendliche) und nehmen auch gerne Ideen von euch entgegen.

Weiter in Planung für 2025:
Thema Schlaf bei Babys und Kleinkindern
Thema "Nein" sagen dürfen, 29.10.25

Die Details zu kommenden Vorträgen und Workshops findest du unter Agenda.

Nächste Workshops & Vorträge

Vortrag: NEIN SAGEN dürfen
Mi 29.10.2025 19:30 - 21:15
  • Ort
    Singsaal Mädchenschulhaus, Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
  • Text

    Nein sagen - eigene Grenzen und die unserer Kinder wahren und dadurch eine starke Beziehung aufbauen. 

    Was brauchen Kinder, um gesund zu bleiben?
    Warum sagt ein Kind “Nein”?
    Warum sagen wir Erwachsenen “Nein”?
    Wie Eltern reagieren können, wenn das Kind “Nein” sagt oder mit starken Gefühlen reagiert.
    Selbstfürsorge für Eltern: Warum diese so wichtig ist.
    Wie wir “Nein” sagen und in Beziehung bleiben.
    Hilfe holen: Wann, wo und wie?

    Der Familienverein organisiert ein interaktives Referat von Ramona Patt (Fachmitarbeiterin Suchtprävention Aargau) für alle, die Kinder begleiten.

    10.- für Nicht-Mitglieder
    Gratis für Mitglieder des Familienvereins Rheinfelden

    Anmelden unter https://eventfrog.ch/vortrag-nein-sagen

    Flyer

Team der Elternbildung

Karin Seifert, Vanessa Wyniger, Jeannine Lenz

Kontakt: elternbildung@familienverein-rhf.ch